Dieses Plugin ermöglicht es, Docker-Container direkt aus Jeedom zu installieren, zu verwalten und zu erstellen.
WICHTIG
Dieses Plugin soll keine dedizierte Software wie Portainer ersetzen, es dient nur dazu, einfache Befehle auszuführen und Docker zu verwalten, während es einfach bleibt.
Sobald die Abhängigkeiten installiert sind, müssen Sie „Docker 1“ lokal aktivieren (im Moment ist es möglich, die Verbindung zu einem entfernten Docker hinzuzufügen). Sie können den Cron auch für die Aktualisierungshäufigkeit konfigurieren. Wir empfehlen Ihnen, zu setzen */5 * * * *
.
Wenn Sie bereits Docker auf Jeedom haben, können Sie auf die Schaltfläche “Synchronisieren” klicken, um die vorhandenen Docker abzurufen und die entsprechende Jeedom-Ausrüstung zu erstellen.
Sie können auch von Jeedom aus neue Docker erstellen. Erstellen Sie dazu einfach Jeedom-Ausrüstung.
docker compose
Woher docker run
Andernfalls kann der Docker-Container nicht an die Jeedom-Ausrüstung angeschlossen werden.Manuel
, ist Jeedom Docker run
(Erstellung mit einem Docker-Run-Befehl von Jeedom), ist Jeedom docker composer
(Erstellung mit einem Docker-Composer von Jeedom).Jeedom Docker run
. Der Befehl zum Ausfüllen betrifft alles danach docker run
.Jeedom Docker komponiertr
. Sie müssen hier den Inhalt Ihrer angeben Docker komponiert
.plugins/dockers/data/backup
zum Beispiel)*Zeigt verschiedene Informationen zum Docker-Container an :
Hier haben Sie Zugriff auf die folgenden Befehle :
Sie haben die Möglichkeit, nach dem Anlegen eines Equipments, a anzurufen Assistent (obere rechte Taste) mit der Sie anhand einiger Fragen einen bestimmten Docker-Container generieren können. Die Liste wird im Laufe der Zeit erweitert, steht aber bereits für die Erstellung der folgenden Container zur Verfügung :
Auf der allgemeinen Seite des Plugins, das alle Docker-Geräte gruppiert, die Schaltfläche Codiert führt Sie direkt in ein Jeedom-Verzeichnis, das dafür vorgesehen ist, die Konfigurationsdateien Ihrer Docker bei Bedarf zu erhalten.