Überprüfen Sie Protokoll 8, BlindsT1, Speichern und beenden.
Warten Sie, bis sich das Fenster öffnet, und drücken Sie dann die Taste Öffnen auf Ihrer Ematronic-Fernbedienung.
MainThread - rfxcmd:2765 - DEBUG - Test message: 09 19 03 01 1F 84 B9 01 01 60
MainThread - rfxcmd:2805 - DEBUG - Message OK
MainThread - rfxcmd:328 - DEBUG - Verified OK
MainThread - rfxcmd:334 - DEBUG - PacketType: 19
MainThread - rfxcmd:338 - DEBUG - SubType: 03
MainThread - rfxcmd:342 - DEBUG - SeqNbr: 01
MainThread - rfxcmd:346 - DEBUG - Id1: 1F
MainThread - rfxcmd:350 - DEBUG - Id2: 84
MainThread - rfxcmd:359 - DEBUG - Verify correct packet length
MainThread - rfxcmd:556 - DEBUG - Save packet to log_msgfile
Remarque: Ematronic-Fernbedienungen beginnen immer mit : 09 19 03 Die Zone, die uns interessiert, beginnt also mit “Testnachricht”” : 09 19 03.
Spot : Id1 und Id2 und fügen Sie das folgende Hexadezimal hinzu : in meinem Beispiel Id1 = 1F und Id2 = 84. Sie müssen sie daher in der Zeile “Testnachricht” suchen und die ID3 extrahieren, hier Id3 = B9. Unsere Fernbedienung hat daher die ID ⇒ 1F84B9.
Gehen Sie zu Plugins, Home Protocol, RFXcom.
Klicken Sie auf “Hinzufügen” und geben Sie einen Namen für Ihre virtuelle Fernbedienung ein.
Wählen Sie die Vorlage aus der Liste der Geräte : “Ematronic Shutter - Fehler”.
Ersetzen Sie die automatische ID durch die zuvor extrahierte und aktivieren Sie “Aktivieren” und “Sichtbar”” :
Klicken Sie auf “Speichern”, um Ihre Konfiguration zu speichern und die Vorlage “Ematronic Pane - Default” zu laden”.
Hier ist Ihre Fernbedienung fertig, sie sollte so aussehen :