Configuration

Einstellungen → System → Konfiguration

Hier befinden sich die meisten Konfigurationsparameter. Obwohl viele, sind die meisten Parameter standardmäßig konfiguriert.

Registerkarte "Allgemein"

Auf dieser Registerkarte finden Sie allgemeine Informationen zu Jeedom :

Nachfolgend einige Parameter, die Informationen zentralisieren, die von Plugins verwendet werden können, ohne dass sie in jedes Plugin eingegeben werden müssen.

Registerkarte "Schnittstelle"

Auf dieser Registerkarte finden Sie die Parameter für die Anpassung der Anzeige.

Themes

Tuiles

Hintergrundbilder

Options

Personnalisation

Registerkarte "Netzwerke"

Es ist unbedingt erforderlich, diesen wichtigen Teil von Jeedom korrekt zu konfigurieren, da sonst viele Plugins möglicherweise nicht funktionieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, auf Jeedom zuzugreifen : L’Interner Zugriff (aus dem gleichen lokalen Netzwerk wie Jeedom) und l’Externer Zugriff (aus einem anderen Netzwerk, insbesondere aus dem Internet).

Wichtig

Dieser Teil ist nur dazu da, Jeedom seine Umgebung zu erklären : Durch Ändern des Ports oder der IP auf dieser Registerkarte wird der Port oder die IP von Jeedom nicht geändert. Dazu müssen Sie eine Verbindung in SSH herstellen und die Datei / etc / network / interfaces für IP und die Dateien etc / apache2 / sites-available / default und etc / apache2 / sites-available / default_ssl (für HTTPS) bearbeiten). Im Falle eines unsachgemäßen Umgangs mit Ihrem Jeedom kann das Jeedom-Team jedoch nicht zur Verantwortung gezogen werden und kann jede Bitte um Unterstützung ablehnen.

Tipp

Wenn Sie sich in HTTPS befinden, ist der Port 443 (Standard) und in HTTP ist der Port 80 (Standard)). Um HTTPS von außen nutzen zu können, ist jetzt ein Letsencrypt-Plugin auf dem Markt erhältlich.

Tipp

Um herauszufinden, ob Sie einen Wert im Feld festlegen müssen Ergänzen, Schauen Sie, wenn Sie sich in Ihrem Internetbrowser bei Jeedom anmelden, ob Sie / Jeedom (oder was auch immer) nach der IP hinzufügen müssen.

Wichtig

Wenn Sie das Jeedom DNS nicht zum Laufen bringen können, überprüfen Sie die Konfiguration der Firewall und des Kindersicherungsfilters Ihrer Internetbox (auf der Livebox benötigen Sie beispielsweise die Firewall auf mittlerer Ebene).

  • Lebensdauer der Sitzungen (Stunde) : Während der Lebensdauer von PHP-Sitzungen wird nicht empfohlen, diesen Parameter zu berühren.

Registerkarte "Protokolle"

Timeline

Messages

Alertes

Logs

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle zur Feinverwaltung der Protokollstufe der wesentlichen Elemente von Jeedom sowie der Plugins.

Registerkarte "Zusammenfassungen"

Siehe Abstracts-Dokumentation.

Registerkarte Ausrüstung

Equipements

Viele Bestellungen können protokolliert werden. So erhalten Sie unter Analyse → Verlauf Diagramme, die ihre Verwendung darstellen. Auf dieser Registerkarte können Sie globale Parameter für die Befehlsprotokollierung festlegen.

InfluxDB

Wenn Sie InfluxDB im Moment verwenden möchten, müssen Sie die InfluxDB-Bibliothek selbst installieren. Jeedom tut dies nicht mehr, da sie nicht mehr gepflegt wird (wir planen eine Migration auf die neue Version, dies wird jedoch nicht sofort geschehen)). Hier erfahren Sie, wie Sie die Installation manuell durchführen : „cd /var/www/html;composer require influxdb/influxdb-php“ aus der Konfiguration, dann auf der Registerkarte „OS/DB“ und dann in der Betriebssystem-Verwaltungskonsole

Bestellhistorie

Notiz

Der erste Parameter Zeige Statistiken über Widgets ist möglich, aber standardmäßig deaktiviert, da dadurch die Anzeigezeit des Dashboards erheblich verlängert wird. Wenn Sie diese Option aktivieren, stützt sich Jeedom standardmäßig auf Daten der letzten 24 Stunden, um diese Statistiken zu berechnen. Die Trendberechnungsmethode basiert auf der Berechnung der kleinsten Quadrate (siehe hier für das Detail).

Push

Registerkarte "Berichte"

Konfigurieren Sie die Erstellung und Verwaltung von Berichten

Linkgrafiken konfigurieren. Über diese Links können Sie in Form eines Diagramms die Beziehungen zwischen Objekten, Geräten, Objekten usw. anzeigen.

Registerkarte "Interaktionen"

Auf dieser Registerkarte können Sie globale Parameter für die Interaktionen festlegen, die Sie unter Extras → Interaktionen finden.

Tipp

Um das Interaktionsprotokoll zu aktivieren, gehen Sie zur Registerkarte Einstellungen → System → Konfiguration : Protokolle, dann überprüfen Debuggen in der unteren Liste. Aufmerksamkeit : Die Protokolle sind dann sehr ausführlich !

Allgemein

Hier haben Sie drei Parameter :

Automatische Interaktion, kontextuelle & Warnung

Notiz

Standardmäßig antwortet Jeedom Ihnen auf demselben Kanal wie dem, den Sie verwendet haben, um Sie zu benachrichtigen. Wenn es keinen findet, wird der auf dieser Registerkarte angegebene Standardbefehl verwendet : Standardretouren.

Hier sind die verschiedenen Optionen verfügbar :

Registerkarte "Sicherheit"

LDAP

Connexion

Die Liste der gesperrten IPs befindet sich am Ende dieser Seite. Sie finden die IP, das Sperrdatum und das geplante Sperrenddatum.

Registerkarte Update / Market

Jeedom Update

Einlagen

Die Repositorys sind Speicher- (und Service-) Speicherplätze, um Backups verschieben, Plugins wiederherstellen, den Kern von Jeedom wiederherstellen usw. zu können.

Fichier

Einzahlung verwendet, um das Senden von Plugins durch Dateien zu aktivieren.

Github

Kaution verwendet, um Jeedom mit Github zu verbinden.

Market

Einzahlung, die verwendet wird, um Jeedom mit dem Markt zu verbinden. Es wird dringend empfohlen, diese Einzahlung zu verwenden. Aufmerksamkeit : Jede Anfrage nach Unterstützung kann abgelehnt werden, wenn Sie eine andere Anzahlung als diese verwenden.

Samba

Einzahlung, die es ermöglicht, automatisch ein Backup von Jeedom auf einer Samba-Freigabe zu senden (z : NAS-Synologie).

Notiz

Wenn der Pfad zu Ihrem Samba-Sicherungsordner lautet : \\ 192.168.0.1 \ Backups \ Hausautomation \ Jeedom Dann IP = 192.168.0.1, Sharing = //192.168.0.1 / Backups, Path = Home Automation / Jeedom

Notiz

Wenn Sie die Samba-Freigabe wie oben beschrieben validieren, wird im Abschnitt Einstellungen → System → Sicherungen von Jeedom eine neue Form der Sicherung angezeigt. Durch Aktivieren sendet Jeedom es beim nächsten Backup automatisch. Ein Test ist durch manuelle Sicherung möglich.

Wichtig

Möglicherweise müssen Sie das smbclient-Paket installieren, damit das Repository funktioniert.

Wichtig

Das Samba-Protokoll hat mehrere Versionen, die Version 1 ist in Bezug auf die Sicherheit gefährdet und auf einigen NAS können Sie den Client zwingen, die Verbindung mit Version 2 oder Version 3 herzustellen. Also, wenn Sie einen Fehler haben Protokollaushandlung fehlgeschlagen: NT_STATUS_INVAID_NETWORK_RESPONSE Es besteht eine gute Chance, dass auf der NAS-Seite die Einschränkung besteht. Sie müssen dann die Datei / etc / samba / smb auf Ihrem Jeedom-Betriebssystem ändern.conf und füge diese beiden Zeilen hinzu : Client-Max-Protokoll = SMB3 Client-Min-Protokoll = SMB2 Der Jeedom-Seite smbclient verwendet dann v2, wobei v3 und indem SMB3 auf beide nur SMB3 gesetzt wird. Es liegt also an Ihnen, sich an die Einschränkungen des NAS oder eines anderen Samba-Servers anzupassen

Wichtig

Jeedom muss der einzige sein, der in diesen Ordner schreibt, und er muss standardmäßig leer sein (d. H. Vor der Konfiguration und dem Senden der ersten Sicherung darf der Ordner keine Datei oder keinen Ordner enthalten).

URL

Registerkarte Cache

Ermöglicht die Überwachung und Bearbeitung des Jeedom-Cache :

Wichtig

Jede Änderung der Cache-Engine führt zu einem Zurücksetzen der Cache-Engine, sodass Sie warten müssen, bis die Module die Informationen zurücksenden, um alles zu finden

Registerkarte API

Hier finden Sie die Liste der verschiedenen API-Schlüssel, die in Ihrem Jeedom verfügbar sind. Core verfügt über zwei API-Schlüssel :

Für jeden API-Plugin-Schlüssel sowie für HTTP-, JsonRPC- und TTS-APIs können Sie deren Umfang definieren :

Für jeden Plugin-API-Schlüssel können Sie Kernmethoden (allgemein) verbieten, um sie auf ihre einzige eingebettete Methode zu beschränken (achten Sie darauf, dass einige Plugins wie Mobile oder Jeelink unbedingt Kernmethoden benötigen)

Onglet >;._OS/DB

Wichtig

Diese Registerkarte ist Experten vorbehalten. Wenn Sie Jeedom mit einer dieser beiden Lösungen ändern, kann der Support Ihnen nicht weiterhelfen.

Systemprüfungen

Systemprogramme

Nous utilisons des cookies pour vous garantir la meilleure expérience sur notre site web. Si vous continuez à utiliser ce site, nous supposerons que vous en êtes satisfait.