Es gibt zwei Möglichkeiten, Jeedom zu retten, und jede hat Vor- und Nachteile.
Es ist möglich, über die Jeedom-Oberfläche zu speichern. Dies betrifft nur die Jeedom-Software und ihre Daten. Es hat den Vorteil, dass es heiß gemacht werden kann und die Sicherungsdatei auf andere Medien exportiert werden kann.
Es ist auch möglich, ein Backup zu erstellen, indem Sie ein Disk-Image der microSD-Karte (mini und mini +) erstellen). Dieser Weg hat den Vorteil, dass eine vollständige Sicherung des Systems sowie von Jeedom und seinen Daten möglich ist. Dies muss durch Ausschalten von Jeedom und Anschließen der microSD-Karte an einen anderen Computer erfolgen.
Der beste Weg, leise zu sein, ist, beide zu verwenden : Erstellen Sie von Zeit zu Zeit ein Backup der microSD-Karte und planen Sie ein regelmäßiges Backup von Jeedom.
Spitze
Das Verfahren zum Wiederherstellen der microSD-Karte kann nützlich sein, um ein Standard-Jeedom aus dem vom Team bereitgestellten Bild wiederherzustellen hier.
Die Dokumentation zur Seite Administration → Backups ist bereits vorhanden. Du wirst es finden hier.
Diese Sicherungen / Wiederherstellungen werden von einem anderen Computer aus durchgeführt, um ein “sauberes Image” der SD-Karte zu erstellen. Wir müssen zuerst den Mini + stoppen. Schalten Sie dazu Jeedom im Benutzermenü oben rechts in den Expertenmodus.
Und klicken Sie auf Ausschalten
Dann müssen Sie die microSD-Karte aus dem mini + nehmen und sie über einen Adapter / Kartenleser /… an Ihren Computer anschließen
Sie müssen zunächst beispielsweise Software von Drittanbietern herunterladen : Win32 Disk Imager
Um Ihre Aufgabe zu vereinfachen, können Sie die Software herunterladen ApplePi-Baker
Mit ApplePi-Baker : Wählen Sie die richtige Karte aus der Liste Pi-Kruste, und klicken Sie auf Backup erstellen um eine Bilddatei Ihrer microSD-Karte zu erstellen.
diskutil list
sudo dd if=/dev/disk1 of=~/Desktop/Backup_Jeedom.img bs=1m
Remarque: In diesem Beispiel lautet der Name der Kartendiskette “/ dev / disk1”. Geben Sie daher den Sicherungsbefehl “/ dev / disk1” eindiskutil list
sudo diskutil unmountDisk /dev/disk1
sudo dd bs=1m if=~/Desktop/Backup_Jeedom.img of=/dev/disk1
Bemerkung : In diesem Beispiel lautet der Name der Kartendiskette “/ dev / disk1”. Geben Sie daher den Sicherungsbefehl “/ dev / disk1” einsudo fdisk -l | grep Dis
$ sudo fdisk -l | grep Dis
Disk /dev/sda: 320.1 GB, 320072933376 bytes
Disk /dev/sdb: 16.0 GB, 16012804096 bytes
Disk /dev/sdc: 8.0 GB, 8006402048 bytes
sudo dd if=/dev/sdc of=Backup_Jeedom.img bs=1m
Remarque: In diesem Beispiel lautet der Name der Festplatte / dev / sdc.sudo fdisk -l | grep Dis
sudo umount /dev/sdcX
sudo dd if=Backup_Jeedom.img of=/dev/sdc bs=1m
Remarque: In diesem Beispiel lautet der Name der Festplatte / dev / sdc.