SqueezeBox Control Plugin

Mit diesem Plugin können Sie Ihre gesamte SqueezeBox-Umgebung steuern

squeezeboxcontrol icon

Mit diesem Plugin können Sie alle Ihre SqueezeBoxen scannen, um sie nach Möglichkeit dem richtigen Teil zuzuweisen. Und um sie steuern, synchronisieren, zum Sprechen bringen usw. zu können.

Konfiguration

Wie bei jedem Jeedom-Plugin müssen Sie das Plugin vom Markt herunterladen und dann aktivieren. Danach beginnt der Konfigurationsschritt.

Besondere Aufmerksamkeit für Benutzer von LMS auf SYNOLOGY

Wenn Sie LMS für Ihre Nas Synology verwenden, sollten Sie wissen, dass die von Synology angebotene Version alt ist. Es gibt jedoch ein Repository, das von der neuesten LMS-Version 7.9 profitiert. Ich empfehle Ihnen dringend, diese Version auf Ihrem NAS zu installieren, wodurch viele Fehler behoben werden.

VERSION 7.9 für Synologie

*Besonderes Augenmerk auf Benutzer des SqueezeBox-Plugins (das zweite) auf dem Markt

Um das Risiko eines Konflikts zu vermeiden, wenn Sie das andere SqueezeBox-Plugin verwenden, empfehle ich Ihnen dringend, es zu deaktivieren und die Erweiterung auf dem LMS-Server zu deinstallieren.

Installation und Konfiguration des LMS-Plugins

Um von einer guten Synchronisation zwischen Jeedom und Ihrem SqueezeBox-Server zu profitieren, muss ein Plugin auf dem SqueezeBox-Server installiert und konfiguriert werden. Dazu müssen Sie nur das Repository hinzufügen, das auf der Plugin-Seite wie folgt angegeben ist :

Klicken Sie auf Parameter :

configlms1

Füllen Sie dann auf der Registerkarte Plugins unten das von Jeedom bereitgestellte Repository aus und bewerben Sie sich:

configlms2

Sie können dann das JeedomSBcontrol-Plugin installieren. Der Server fordert Sie auf, es neu zu starten. Dies muss durchgeführt werden. Nach dem Neustart müssen Sie das JeedomSBcontrol-Plugin konfigurieren, indem Sie auf Parameter klicken. Sie müssen die Jeedom-IP-Adresse sowie den API-Schlüssel eingeben. Wenn Sie / jeedom verwenden müssen, ist dies auch der Ort, an dem Sie es betreten können.

Nachdem die Parameter eingegeben wurden, müssen Sie den LMS-Server ein letztes Mal neu starten (seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Parameter ändern, müssen Sie den LMS-Server neu starten, damit die Änderungen wirksam werden

Installation und Konfiguration des Jeedom Plugins.

Die Konfiguration des Jeedom-Plugins ist recht einfach.

configjeedom1

Sie müssen nur die IP-Adresse Ihres LMS-Servers eingeben. Wenn Sie einen anderen Port als Port 9000 haben, können Sie diesen auch in das Feld Port eingeben. Und wenn Sie LMS mit einem Passwort geschützt haben, können Sie es auch eingeben. In 90% der Fälle ist nur die IP-Adresse erforderlich.

Sobald Sie fertig sind, speichern Sie einfach. Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie auf LAUNCH klicken, um die Selbsterkennung Ihrer SqueezeBoxs zu starten.

Wenn der Scan abgeschlossen ist, sollten Sie die Version Ihres LMS-Servers sowie die Anzahl der erkannten SB sehen.

Um das Ergebnis zu beobachten, gehen Sie einfach zu PLugons / Multimedia / SqueezeBox Control:

configjeedom2

Sie gelangen auf die folgende Seite :

configjeedom3

Sie werden sehen, dass Ihre Squeezeboxen angezeigt wurden und diejenigen, die einem Objekt zugewiesen werden könnten.

Auf dieser Seite sehen Sie zusätzlich zu Ihrer Ausrüstung oben drei Optionen :

Die Ausrüstungen

Wenn Sie auf ein Gerät klicken, gelangen Sie auf dessen Seite :

squeezeboxcontrol screenshot8

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen Ihrer SqueezeBox sowie alle Befehle und einige Optionen (andere werden folgen)) :

Das Dashboard

Wenn Sie Ihre Squeezebox im Dashboard anzeigen, erhalten Sie Folgendes :

dashboard

squeezeboxcontrol screenshot7

Dashboard-Synchronisierungsfenster

Wenn Sie auf die Schaltfläche Synchronisierung klicken, wird ein Fenster geöffnet :

squeezeboxcontrol
Screenshot4

In diesem Fenster sehen Sie den aktuellen Synchronisationsstatus Ihrer Squeezebox. Hier sind die verfügbaren Optionen :

Pannel SqueezeBox Control

In diesem Bereich haben Sie einen Überblick über alle Ihre Squeezeboxen :

panel2

Sie können Ihre SqueezeBox tatsächlich nach Objekten filtern, wobei das versteckte Menü links angezeigt wird. Auf einen Blick sehen Sie die Squeezeboxen synchron ein- und ausschalten. Natürlich sind auch alle im Dashboard verfügbaren Aktionen hier verfügbar.

Oben stehen jedoch andere Optionen zur Verfügung :

Bestellungen über Szenario verfügbar

Viele Befehle sind über Szenarien verfügbar (andere werden kommen). Hier ist die vollständige Liste :

TTS im Szenario

Das tts im Szenario ist einfach. Sie können Ihre Squeezebox gemäß den vordefinierten Parametern auf dem Gerät sprechen lassen. Sie können aber auch in Ihren Szenarien die Parameter ändern, um Benachrichtigungen mit unterschiedlichen Stimmen oder Engines zu erstellen, abhängig von der Ankündigung:

Verwenden Sie dazu die Funktion “TTS konfigurieren””. Es ermöglicht die Definition der Engine und der Stimme vor dem Start der Synthese, Beispiele :

tts1

tts2

tts3

Die möglichen Optionen für den Motor sind (beachten Sie die Kleinbuchstaben)

Wenn der eingegebene Motor ungültig ist, wird nichts geändert. Wenn die Option standardmäßig ungültig ist, wird die erste in der Liste zugewiesen

Beispielszenario

scenar

Nous utilisons des cookies pour vous garantir la meilleure expérience sur notre site web. Si vous continuez à utiliser ce site, nous supposerons que vous en êtes satisfait.